Die Flügelhornmundstücke Modell Prof. Daum zeichnen sich durch tiefere und C-förmige Kessel aus. Das garantiert den für dieses Instrument so typischen weichen samtigen Klang.
Alle Modelle haben die gleichen drei Randvarianten wie die Trompetenmundstücke der Prof. Daum Serie und können daher in idealer Weise mit diesen kombiniert werden, was ein schnelles und problemloses Wechseln möglich macht.
Hier noch einmal zur Übersicht:
Alle Mundstücke sind komplett versilbert. Das Rohmaterial der Mundstücke ist nickelfrei!
Bei Vergoldung von Rand und Kessel- oder des gesamten Mundstücks: Preis auf Anfrage.
Sonderanfertigungen (z.B. Rand schraubbar, andere Bohrung, Messing Ausführung) werden nach eingesandtem Muster oder nach Angaben sorfältig ausgeführt. Preis auf Anfrage.
*1 "S-Rand" = schmalerer Rand mit gerundeter Innenkante.
*2 "X-Rand" = schmalerer Rand schärferer Innenkante.
Bei Bestellung für Flügelhorn unbedingt Schaftstärke angeben:
Schaft 1 - Getzen - Bach - Yamaha eng
Schaft 2 - Amati - Cerveni - Yamaha weit
Schaft 3 - Deutsche Weite - Melton - Miraphone
Kessel |
Bohrung |
Kessel- tiefe |
Instrument |
Zum Shop |
Preis in € |
17,0 |
3,6 |
MF |
Flügelhorn 4
|
89,50 |
|
17,0 |
3,6 |
MF |
Flügelhorn 4 S (*1) |
|
89,50 |
17,0 |
3,6 |
MF |
Flügelhorn 4 X (*2) |
|
89,50 |
17,0 |
3,7 |
MT |
Flügelhorn 4 1/2 |
89,50 |
|
17,0 |
3,7 |
MT |
Flügelhorn 4 1/2 S (*1) |
89,50 |
|
17,0 |
3,7 |
MT |
Flügelhorn 4 1/2 X (*2) |
89,50 |
|
17,0 |
3,7 |
MT |
Flügelhorn 5
|
|
89,50 |
17,0 |
3,7 |
MT |
Flügelhorn 5 S (*1) |
|
89,50 |
17,0 |
3,7 |
MT |
Flügelhorn 5 X (*2) |
|
89,50 |
17,0 |
3,8 |
MT |
Flügelhorn 6
|
|
89,50 |
17,0 |
3,8 |
MT |
Flügelhorn 6 S (*1) |
|
89,50 |
17,0 |
3,8 |
MT |
Flügelhorn 6 X (*2) |
|
89,50 |
Abkürzungen der Kesseltiefe
MF = mittelflach
MT = mitteltief